Bürgerinitiative Kastanienallee

Wir informieren Sie zum rechts- und regelwidrigen Ausbau der Kastanienallee in Berlin-Rosenthal! Bezirk und Senat planen einen Ausbau der Kastanienallee und nennen dies: Sanierung! Geplant: 1000 LKW / Tag!


Neueste Beiträge

Aktuell 400 LKW und Schwerlaster pro Tag! Nach angeblicher Sanierung 1000 LKW und Schwerlaster pro Tag geplant!

Ist-Zustand

Die Kastanienallee ist ein Schulweg mi 400 LKW / Schwerlastern auf einem 3,80 m breiten Fahrstreifen

die Kastanienallee ist eine reine Wohnstraße und der direkte Schulweg zur Grundschule in der Kastanienallee

aktuell ca. 8.100 Kfz/Tag und ca. 400 Lkw + Schwerlaster/Tag

500 m Friedrich-Engels-Straße bis Eschenallee zweispurig

700 m Eschenallee bis Dietzgenstraße einspurig (3,95 m Fahrbahnbreite), davon zwischen Eschenallee und Schönhauser Straße LKW-/Schwerlastverkehr in beide Richtungen, zwischen Schönhauser Straße und Dietzgenstraße in eine Richtung

Straße ist nicht für LKW- oder Schwerlastverkehr vorgesehen (lt. Ordnung und Gesetz)

kein Wochenend- oder Nachtfahrverbot

keine Fahrradwege + Fußwege teilw. fehlend und 1 m breit

Erschütterungen: Gutachten zeigt Erschütterungsbelastung >2x nach DIN zumutbarer Belastung,

Gebäudeschäden (einstürzende, gestützte Balkone)

Schäden an parkenden PKW, häufig Fahrerflucht

zahlreiche Unfälle

Folgen der Ausbauplanung von Bezirk und Senat

Baubeginn 2023

1000 LKW täglich, insgesamt 2/3 mehr Durchgangsverkehr

Verlust zahlreicher Parkplätze

alle Bäume zwischen Eschenallee und Dietzgenstraße auf 700 m weg (90 insgesamt)

massive Erhöhung der Erschütterungen, substantielle Schäden an den Gebäuden

massive Erhöhung des Lärmpegels

Wertverlust der Gebäude

Verkehr rückt noch dichter an die Gebäude

massive Erhöhung der Gefahrenlage aufgrund der Fehlplanung